Der leichte Aufstieg ging entlang vom Seilerberg, Getzlen bis zum Bossenhaus Leibstadt. Weiter folgte man dem Feld- und Waldweg bis oberhalb von Hagenfirst. Hier wurden bereits die ersten Stimmen laut, die nach Apéro schrien, was aber vom Wanderleiter nicht vorgesehen war. Bei bester Fernsicht und mit der Aussicht auf ein kühles Bier mit Wurst und Brot gings dann zügig zur Brätelstelle Schwedenkreuz. Hier war von den beiden «Thomassen» bereits alles vorbereitet, was zu einem gemütlichen Hock gehört. Zum Schluss gabs dann noch Kuchen und Kaffee. So endete bei guten Gesprächen in gemütlicher Runde der schöne Sonntag, bevor man den Abstieg nach Hettenschwil in Angriff nahm.
